Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs
DECODERM Basiscreme
Rezept fotografieren & bestellen
Packungsgrößen:
Details & Pflichtangaben
Downloads
Inhaltsstoffe
Wirkstoff:
- Cetylstearylalkohol 90 mg
- Glycerol monostearat 40-55 30 mg
- Paraffin, dickflüssig 30 mg
- Polysorbat 40 80 mg
- Propylenglycol 50 mg
- Silicium dioxid, hochdispers 1 mg
- Sorbinsäure 2 mg
- Triglyceride, mittelkettig 20 mg
- Vaselin, weiß 320 mg
Hilfsstoff:
- Natrium hydroxid
- Wasser, gereinigt
Anwendungsgebiete
- Das Präparat ist ein Arzneimittel zur unterstützenden Anwendung bzw. Intervalltherapie chronischer Hauterkrankungen.
- Das Arzneimittel wird unterstützend angewendet zur symptomatischen Behandlung leichterer Formen von chronischen Dermatitiden und Ekzemen (Hautentzündungen) wie z.B. seborrhoischem Ekzem (mit übermäßiger Fettproduktion einhergehende Entzündung der Haut), Neurodermitis constitutionalis, Ichthyosis (Fischschuppenkrankheit, angeborene Verhornungsstörung der Haut), Psoriasis vulgaris (Schuppenflechte).
- Das Arzneimittel wird angewendet im Rahmen einer Intervallbehandlung bei allen Hauterkrankungen, die mit Kortikosteroiden behandelt werden, z.B. chronisch verlaufende Ekzeme und Dermatitiden oder Psoriasis.
Anwendungshinweise
- Zur Anwendung auf der Haut.
- Die Creme wird dünn auf die Haut aufgetragen. Es empfiehlt sich, die Creme nach Auftragen auf die erkrankten Hautstellen leicht mit den Fingerspitzen einzureiben.
Dosierung
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Soweit vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Creme 1 - 3mal täglich dünn auf die Haut aufgetragen. Es empfiehlt sich, die Creme nach Auftragen auf die erkrankten Hautstellen leicht mit den Fingerspitzen einzureiben.
- Das Arzneimittel wird angewendet, solange Hauterscheinungen bestehen.
- Dauer der Behandlung
- Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Art der Erkrankung und wird von Ihrem Arzt individuell festgelegt.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Mögliche Nebenwirkungen:
- Reizerscheinungen der Haut wie Brennen und Rötung sowie Kontaktsensibilisierung können in seltenen Fällen (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen) auftreten.
- Aufgrund des Gehaltes an Sorbinsäure können bei entsprechend veranlagten Patienten örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) auftreten.
- Bei Auftreten von Nebenwirkungen ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen oder angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden.
- Bei der Behandlung mit dem Arzneimittel im Genital- oder Analbereich kann es wegen der sonstigen Bestandteile Paraffin und Vaselin bei gleichzeitiger Anwendung von Latexprodukten (z.B. Kondome, Diaphragmen) zu einer Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
- wenn Sie allergisch gegen Sorbinsäure, Hochdisperses Siliciumdioxid, Mittelkettige Triglyceride, Glycerolmonostearat 40 - 55, Dickflüssiges Paraffin, Propylenglycol, Polysorbat 40, Cetylstearylalkohol, Weißes Vaselin oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
- am Auge und an den Schleimhäuten.
Vorsichtsmaßnahmen
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
- Feuergefahr durch Paraffin-basierte Pflegecremes (Emolliens):
- Jede Paraffin-basierte Pflegecreme wie zum Beispiel dieses Arzneimittel, die mit Verbandmaterial und Kleidung in Kontakt steht, kann durch eine offene Flamme leicht entzündet werden. Das Risiko erhöht sich, wenn große Mengen auf große Körperareale aufgetragen werden und Kleidung oder Verbandmaterial mit der Pflegecreme durchtränkt werden. Sie sollten sich von Feuer oder Flammen fernhalten und nicht rauchen, während Sie das Arzneimittel anwenden.
- Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaftshinweis
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Das Präparat kann in Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Details
PZN: 03012038
Packungsgröße: 100 g